Infoveranstaltung der Deutschen Vermögensberatung

Finanzfachwirt Hannes ernst (links) und Bezirksvorsitzender Dirk Junger während der Infoveranstaltung in der Geschäftsstelle Sindelfingen.

Am 10. Juli 2021 fand eine weitere Infoveranstaltung aus unserer Vortragsreihe in der Geschäftsstelle Sindelfingen statt. Referent war Finanzfachwirt Hannes Ernst von der Deutschen Vermögensberatung. Er informierte die Teilnehmer mit hoher Fachkompetenz und Wissen u.a. über Themen wie Altersvorsorge, Gesundheitsvorsorge, sowie darüber, wie man von staatlichen Förderungen bei der Riester- oder Basisrente profitieren kann.

Die Teilnehmer folgten aufmerksam dem Vortrag und beteiligten sich aktiv, sodass eine offene und ausgeprägte Kommunikation stattfand.

Wir freuen uns auf weitere Infoveranstaltungen mit interessanten Themen!

Paul Nemeth (MdL) besucht CGM Geschäfststelle Sindelfingen

Persönlich, menschlich, nah.

Paul Nemeth (MdL) über die CGM.

„Persönlich, menschlich, nah“ – so lauten die drei Säulen der CGM. „Ich pflege mit der CGM in der Region Herrenberg – Böblingen seit vielen Jahren einen guten, intensiven und konstruktiven Austausch. Kürzlich habe ich mich mit der neuen CGM-Geschäftsführerin Clara Specht sowie den Mercedes-Benz Betriebsräten Dirk Junger und Domenico Francavilla getroffen.

Geschäftsleitung Sindelfingen

Clara Specht

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich freue mich darauf, ab dem 02. September 2019, die CGM Geschäftsstelle Sindelfingen vertreten zu dürfen.

Kürzlich habe ich mein englischsprachiges Doppelmasterstudium abgeschlossen in Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen in Bamberg und Birmingham (Großbritannien). Davor habe ich während des Grundstudiums in Mainz als Honorarkraft im Landtag Rheinland-Pfalz in Mainz gearbeitet.

In meiner Freizeit schaue ich mir gerne die Basketballspiele der Brose Bamberg an und bin selber sportlich auch sehr aktiv. Ansonsten interessiere ich mich für das Thema Cyber Security und bin ehrenamtlich in der Deutschen Epilepsievereinigung tätig.

Ich freue mich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Ihre Clara Specht

Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht

Vortrag und Diskussion
Am Samstag, den 20.07.2019 war es in Sindelfingen wieder soweit. Die CGM lud zu einem Vortrag über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht in die Geschäftsstelle nach Sindelfingen ein.

Herr Manfred Koebler Vorsitzender des Kreisseniorenrates im Landkreis Böblingen, hielt den Vortrag vor über 30 Interessenten.
Hierbei bekam man nicht nur einen ersten Eindruck, es wurden auch vielen Fragen rund um das brisante Thema beantwortet.

Wir danken Herrn Manfred Koebler für diesen Interessanten Vortrag und Ralf Heinkele, stellvtr. Bezirksvorstand für die Organisation.

Der neugewählte Bezirksvorstand CGM-Herrenberg-Böblingen

von Links: Marinko Skara, Evangelos Apostolidis, Milan Vrban, Joachim Gsell, Dirk Junger als Vorsitzender, Ralph Nockert, Ralf Heinkele (Stellv. Vors.), Domenico Francavilla, Sascha Gsell (Stellv. Vors.), Martina Schöck (Schriftführerin), Jürgen Stahl (Kassierer), Gabriele Nadler, Wilhelm Leiter und Orhan Dogan

Im ständigen Kontakt

Im ständigen Kontakt und dies nicht nur bei Neujahresempfängen oder zu Wahlen zeigt sich Paul Nemeth MdL, Böblingen-Sindelfingen. Mit mehreren seiner Landtagskollegen traf er mit Vertretern der CGM-Betriebsgruppe im Daimler-Werk in Sindelfingen zusammen und ließ sich zur aktuellen Situation berichten. Stets gut informiert stellten diese Gäste dadurch auch gezielte Fragen zur Arbeitssituation und den Beschäftigungsaussichten. Die in den Gesprächsthemen angesprochene Situation der Infrastruktur und der mit dem Zukunftsbild 2020 geschaffenen Investitionsvorhaben verdeutlichten beiden Seiten einmal mehr die Bedeutung des Mercedes-Benz-Werkes weit über die Region hinaus.

Im Bild v.l.n.r.: Klaus Tappeser (Bürgermeister a.D. und Ministerialdirektor a.D.), Marinko Skara (stellv. Landesvorsitzender CGM), Paul Nemeth MdL, Evangelos Apostolidis (Betriebsgruppenvorstand), Ralf Holten (CGM-Betriebsbetreuer)